Edelsteine ​​aus dem Böhmischen Paradies

Die Brüder Jan und Václav Fišer aus Turnov. Ihre angebliche Reise nach Venedig, fünf Jahre Bemühungen, das örtliche Geheimnis der Geheimhaltung zu ergründen, kehren nach Turnov zurück, Dutzende vergeblicher Versuche und dann - endlich Erfolg! 1711 stellten sie das erste Glas zur Herstellung von Kunststeinen her.

DIE GLASHÜTTE IN NOVÝ SVĚT

Es war im Jahre 1712, als Elias Müller auf dem Gut der Grafen Harrach in Jilemnice seine Glashütte baute. Es wurde die traditionelle Glasherstellung fortgesetzt, die Mitte des 14. Jahrhunderts an der Grenze zwischen Riesengebirge und Isergebirge hergestellt wurde. Noch heute kann man nicht nur die metallurgische Produktion und das Blasen von Glas sehen, sondern auch eine hundertjährige Schleiferei. Der Antrieb erfolgt über eine Wasserturbine und Getriebe zur Verteilung der Antriebskraft.

ELIAS PALME

Elias Palme, einer der bekanntesten Leuchtenhersteller, setzte die Tradition der Kronleuchter in Kamenický Šenov fort. Die industrielle Produktion von Kronleuchtern wurde 1724 von Josef Palme in Prácheň aufgenommen.

ELDORADO VON PERLEN UND PERLEN

Sicherlich würden Sie nicht im ganzen Prinzip und in der weiten Umgebung eine Person finden, die ein schiefes Wort über Jan Šourek sagen würde. Immerhin war es, als wäre er zum Prinzip von Wohlstand und Wohlfahrt gekommen. Sobald er den Reeve in Besitz nahm, begann sich das Leben im Dorf zum Besseren zu wenden. Er war einer der ersten, der sich geschäftlich in die Welt wagte.

JOSEF RIEDEL

Josef Riedel, König der Glasmacher des Isergebirges, wurde 1816 in Hejnice geboren. Er war der Vertreter der sechsten Generation der Glasfamilie und prägte seinen Fußabdruck unauslöschlich auf die Hänge des Isergebirges.

FRIEDRICH EGERMANN

JOSEF PFEIFFER

Josef Pfeiffer - Jablonec Unternehmer und Bürgermeister, der an der Entwicklung des Schmuckexports beteiligt war. Alles wird am kaiserlichen Hof bestätigt und 1866 wurde Jablonec während seiner Regierungszeit eine Stadt.

Die GEBLASENE PERLE und ihr Weg auf den Tannenbaum

Die Menschen drücken die Zeit in Zahlen aus – davon haben wir Glasperlen keine Ahnung. Aber einmal schnappte ich auf, dass wir schon mehr als 150 Jahre lang in den hiesigen Bergen geblasen werden. In Perlensprache ausgedrückt, also schon sehr, sehr lange. Wer noch nie dabei war, wenn eine Glasperle geboren wird, ahnt kaum, was für ein schönes Leben das ist. ..

SCHMELZGLASPLASTIKEN

1920 wurde in Železný Brod die erste tschechische Glasschule gegründet, durch die die Stadt zum Zentrum der Glaskunst wurde.

Von Pralinen inspirierte Schmuckkollektion reGenerace7 Heiligabend-Touren durch den Kristalltempel Stadtball Jablonec nad Nisou 2026 - Glitzernde 160 In Anbetracht der Geschichten Eine neue Glaskrippe von UrbanGlass kommt nach Kryštofovo Údolí Wir machen Weihnachten gut! Kristallweihnacht bei der Familie Liebieg Tag der offenen Tür bei Spera! CHRISTIAN GARDEN - Eine gläserne Sinfonie aus Licht und Musik in fantastischen Installationen Das gläserne Universum von Jan Exnar St. Nikolaus Glasbläserei in Chřibská Die Ausstellung der Familienglaswerkstatt von Aleš und Zlata Zvěřina aus Nový Bor ist noch nicht zu Ende! Made in Jablonec 2026 Neue Kollektion 2025 von Decor by Glassor Herbstspezialitäten in der Gläsernen Taverne GEN 105 - Zerbrechlichkeit der Form, Stärke der Gedanken Herbstferien in bunter Kleidung jedno/duchost Das Tal der Kristalle in Marianske Crystal Valley-Wochenende 2025 Kristall-Wochenende in der St. Pankrác-Kirche POP_UP Opening Herbarium Radiant - die Geschichte einer außergewöhnlichen Glasinstallation Eröffnung der Ausstellung 20 YEARS BYSTRO DESIGN Tag der offenen Tür für alle Zweigstellen der Schule in Železný Brod am 18. Oktober ab 8.30 Uhr. CRYSTAL VALLEY im Jahr 2026 Tag der offenen Tür an der Mittelschule für Handwerk und Dienstleistungen Jablonec nad Nisou am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Die Kirche St. Jakobus der Große in Horní Libchava empfing ihr Kristalljuwel
Von Pralinen inspirierte Schmuckkollektion
--
reGenerace7
--
Heiligabend-Touren durch den Kristalltempel
--
Stadtball Jablonec nad Nisou 2026 - Glitzernde 160
--
In Anbetracht der Geschichten
--
Eine neue Glaskrippe von UrbanGlass kommt nach Kryštofovo Údolí
--
Wir machen Weihnachten gut!
--
Kristallweihnacht bei der Familie Liebieg
--
Tag der offenen Tür bei Spera!
--
CHRISTIAN GARDEN - Eine gläserne Sinfonie aus Licht und Musik in fantastischen Installationen
--
Das gläserne Universum von Jan Exnar
--
St. Nikolaus Glasbläserei in Chřibská
--
Die Ausstellung der Familienglaswerkstatt von Aleš und Zlata Zvěřina aus Nový Bor ist noch nicht zu Ende!
--
Made in Jablonec 2026
--
Neue Kollektion 2025 von Decor by Glassor
--
Herbstspezialitäten in der Gläsernen Taverne
--
GEN 105 - Zerbrechlichkeit der Form, Stärke der Gedanken
--
Herbstferien in bunter Kleidung
--
--
jedno/duchost
--
Das Tal der Kristalle in Marianske
--
Crystal Valley-Wochenende 2025
--
Kristall-Wochenende in der St. Pankrác-Kirche
--
POP_UP Opening
--
Herbarium Radiant - die Geschichte einer außergewöhnlichen Glasinstallation
--
Eröffnung der Ausstellung 20 YEARS BYSTRO DESIGN
--
Tag der offenen Tür für alle Zweigstellen der Schule in Železný Brod am 18. Oktober ab 8.30 Uhr.
--
CRYSTAL VALLEY im Jahr 2026
--
Tag der offenen Tür an der Mittelschule für Handwerk und Dienstleistungen Jablonec nad Nisou am 18. Oktober ab 9.00 Uhr.
--
Die Kirche St. Jakobus der Große in Horní Libchava empfing ihr Kristalljuwel
--
Mapa

Ostern im Crystal Valley 2024

Beginnen Sie die Osterferien am Wochenende vom 23. und 24. März 2024 im Crystal Valley. Zwei Tage der offenen Tür in Glashütten, Ateliers und Museen. Nicht nur schöne Osterdekorationen, sondern auch die Herstellung von Schmuck, Modeschmuck und Glaserzeugnissen werden in österlicher Atmosphäre direkt an den Ursprungsorten zu erleben sein. Auch einige Museen haben ein Osterprogramm vorbereitet. Besuchen Sie unsere Glasmacher, Juweliere, Museen und Kreativwerkstätten. 

Während des Osterfestes können Sie um ein Riesenosterei wetteifern. In diesem Jahr wird das kunstvoll geschliffene Glasobjekt sogar glänzen. Leoš Smejkal vom Kamenický Šenov Studio Bystro Design hat für seine Herstellung Uranglas verwendet.

Willkommen im Crystal Valley - einer außergewöhnlichen Glas- und Schmuckregion in Nordböhmen.

 

 


 Iserrgebirge  I  Riesengebirge I Lausitzer Gebirge


Böhmisches Paradies


DETESK, Náměstí 3. května č.p. 20, Železný Brod

 

MINIMUSEUM DER GLASBETLEMEN, Železná 103, Železný Brod

  • www.minimuzeum.wix.com/betlemy        
  • +420 777 168 470
  • 10 - 17 Uhr, nur samstags
  • ein privates Mini-Museum mit 80 bezaubernden Glaskrippen, sowohl historischen als auch zeitgenössischen
  • für Kinder gibt es eine kreative Perlenwerkstatt

 

STADMUSEUM IN ZELEZNY BROD, PLATZ DES 3. MAY, Zelezny Brod

  • www.muzeumzb.cz
  • +420 483 389 081
  • 10 - 16 Uhr an beiden Tagen
  • freier Eintritt in die Ausstellung für Kinder (als Geschenk erhalten sie 3 Glasflaschen, mit denen sie die neue Kugelbahn genießen können)

 

LADISLAV OLIVA - SKLÁŘSKÉ STUDIO, Hrubá Horka 90, Železný Brod

  • www.oliva-glass.com
  • ondra@oliva-glass.com
  • +420 606 406 844; +420 604 441 960
  • 9 - 17 Uhr NUR SAMSTAGS
  • Atelierbesichtigungen im Familienbetrieb
  • EMPFEHLUNG: Auf dem Weg von Železný Brod nach Hruba Horka nicht auf das Navi hören, es führt Sie abseits der Straße in schwer passierbare Straßen! Fahren Sie weiter in Richtung Jirkov und biegen Sie erst in Hrubá Horka, 50 Meter nach der Bushaltestelle, links den Berg hinunter. Am Wochenende werden wir an den entscheidenden Stellen wieder Wegweiser aufstellen. Folgen Sie den weißen Richtungspfeilen mit dem schwarzen Schriftzug OLIVA SKLO.

 

STEFANY, Bzí 45, Železný Brod

  • www.stefany-sperky.cz
  • stefany.jewels@gmail.com
  • +420 739 224 858; + 420 604 824 884
  • 9 - 17 Uhr an beiden Tagen
  • Führungen durch die Werkstatt mit Vorführung der Produktion und der Möglichkeit, die Herstellung mit eigenen Händen auszuprobieren
  • Kreativwerkstatt für Kinder
  • Besucher können ihren Gold- und Silberschmuck vor Ort polieren oder reinigen lassen
  • EMPFEHLUNG: begrenzte Parkmöglichkeiten, benutzen Sie den ca. 150 m entfernten Parkplatz

 

URBANGLASS - KAREL A EVA URBANOVI, Hubálov 21, Loukovec

MIMOOSA - Ing. Martina Šrýtrová, Přepeře 79,  294 04 Dolní Bousov (Karte, ACHTUNG: in der Mittelböhmischen Region bei Mnichovo Hradiště)

 

ULIČKA ŘEMESEL TURNOV, Antonína Dvořáka 334, Turnov 

  • wwww.ulickaremesel.czhttps://facebook.com/ulickaremesel
  • +420 774 933 638
  • 10 - 17 Uhr NUR SAMSTAGS
  • Galerie und vier Ateliers mit Handwerksausstellung und Verkauf von Kunstobjekten.
  • Kreative Workshops für Kinder:
    • Mit den eigenen Händen basteln
    • Frühlingshafte Glasgravur, Perlenkränze, Frühlingsbroschen aus Filz, Eierverzierung, Moos-Kokarden und andere Workshops

 

MUSEUM DES TSCHECHISCHEN PARADIESES IN TURNOV, Skálova 71, Turnov   

  • www.muzeum-turnov.cz
  • mail@muzeum-turnov.cz
  • +420 481 322 106
  • Verlängerte Öffnungszeiten 9 - 17 Uhr an beiden Tagen
  • Eintritt frei
  • Besuchen Sie die Ausstellung anlässlich des 70. Geburtstags des Goldschmieds und Juweliers Jiří Urban 

 


Bohmisches Paradies I Riesengebirge  I Lausitzer Gebirge


Isergebirge


 

KŘIŠŤÁLOVÝ RÁJ, Jungmannova 497, 466 01 Jablonec nad Nisou

  • www.kristalovyraj.cz/aktuality
  • kopacek@svsb.cz
  • +420 603 218 939
  • 9 - 16 Uhr Samstag
  • 9 - 15 Uhr Sonntag
  • Veranstaltung für Familien mit Kindern - Fröhliches Osterbasteln (50 - 100Kč pro Produkt aus der Kreativwerkstatt)
  • Demonstration der Herstellung von Lampenfiguren durch Marie Horčičková

 

ARTCRYSTAL TOMEŠ, Palackého 3145/41, Jablonec nad Nisou

  • Ausstellungsraum: 3145/41 Palackého Straße (Jablonex Gebäude)
  • www.artcrystal.cz
  • zikanova@artcrystal.cz
  • +420 602 300 315
  • 9 Uhr - 16 Uhr an beiden Tagen
  • Kreativ-Workshops finden während des gesamten Wochenendes im Musterraum statt

 

  NISA FACTORY, Janovská 132/39, Jablonec nad Nisou

  • www.nisafactory.cz
  • atelier@nisafactory.cz
  • +420 483 317 929
  • 9 - 15 Uhr NUR SAMSTAGS
    • Kreativ-Workshop Perlen auf Bändern (sonst pomlázka). Schleifen direkt aus Perlen oder Perlenbändern aufziehen? Wir werden Ihnen dabei helfen. Wir halten Buntstifte und Perlen in allen Farben, Formen und Schattierungen bereit, mit denen ihr kreativ werden könnt. Sie können Ihren Bommel mitnehmen und ihn mit uns aufperlen.
    • Besuchen Sie die Galerie Nisa Factory und die Ausstellung von Zdeněk Lhotský.

  

MUZEUM SKLA A BIŽUTERIE v Jablonci nad Nisou, U Muzea 398/4

  • www.msb-jablonec.cz
  • info@msb-jablonec.cz
  • +420 483 369 013; +420 778 527 123
  • 9 - 17 Uhr an beiden Tagen
  • ermäßigter Eintritt, Kinder frei
  • Samstag, 23. März - Familien-Kreativ-Workshop mit Herstellung von Osterkarten aus Papier und Perlen und bunten Knopf-Lesezeichen
  • Sonntag, 24. März - Vorführung der Herstellung von Glastieren über dem Ofen, präsentiert von der Lektorin Zdena Štrohalmová
  • kreative Familienworkshops im Museum während der Osterferien vom 28. bis 31. März

 

MITTELSCHULE FÜR HANDWERK UND DIENSTLEISTUNGEN, Podhorská 348/54, Jablonec nad Nisou

  • www.sosjbc.cz
  • pavel.hartl@sosjbc.cz
  • +420 724 121 937
  • 9 - 16 Uhr NUR SAMSTAGS
  • Arbeitsvorführungen in den Werkstätten der einzelnen Disziplinen
  • Osterworkshops für Kinder und Erwachsene
  • Verkauf von Produkten der Schüler
  • Erfrischungen

 

DECOR BY GLASSOR, Sokolovské náměstí 304/9, Liberec

 

SPIDER GLASS, Heřmanice 7, 464 01, Frýdlant

 

KREUZWEG IN DER KIRCHE DER HL. ANNA 

  • Kirchengarten, Dětřichov (bei Frýdlant v Čechách) 
  • map
  • der Garten ist an beiden Tagen geöffnet, 10-16 Uhr 
  • Vierzehn Stationen in Form von Glasskulpturen, entworfen und geschaffen vom Glasmacher Josef Novotný aus der Glashütte Spider Glass in Heřmanice bei Frýdlant
  • Die Glasskulpturen stehen auf den ursprünglichen Sandsteinsockeln, auf denen im letzten Jahrhundert die Kreuzwegstationen gemalt wurden. 
  • Die Glasbilder wurden in der Glashütte Spider Glass im sogenannten Fusing-Verfahren, d. h. durch Glasblasen, hergestellt.   


Bohmisches Paradies I Iserrgebirge I Lausitzer Gebirge


Riesengebirge


HANA ŠEBKOVÁ, Bedřichov 127, unterer Eingang Špindlerův Mlýn

 

 

RAUTIS, Poniklá 153, Poniklá

  • www.rautis.cz
  • info@rautis.cz
  • +420 733 737 430
  • 9 - 17 Uhr an beiden Tagen  
  • Exkursionszeiten: 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 Stunden (Voranmeldung auf rautis.cz erforderlich, Eintritt 130 CZK/80 CZK, Familie 340 CZK) 
  • Kreativ-Workshop - nicht nur am Osterwochenende, sondern den ganzen März über können Sie ein mundgeblasenes Osterei aus Glas bemalen, das dann Ihre Wohnung schmückt; nicht nur das Ei, sondern auch andere Perlen, die uns an den Frühling erinnern
  • Firmenladen
  • Kaffee und Erfrischungen im Geschäft "Nad věcí"
  • Mit der Herstellung von Weihnachtsschmuck aus mundgeblasenen Glasperlen ist es dem Unternehmen gelungen, in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen zu werden.

 


Bohmisches Paradies I  Iserrgebirge  I  Riesengebirge


Lausitzer Gebirge


ATELIER VINU, Prácheňská 791, Kamenický Šenov

  • www.vinu.cz
  • karolina.koprivova@email.cz
  • +420 604 622 663
  • 10 - 17 Uhr an beiden Tagen
  • Demonstration der Herstellung von Wickelperlen
  • Präsentation von Schmuck aus Original-Wickelperlen aus der Werkstatt von Karolina Kopřivová

 

​BYSTRO DESIGN, Prácheň 234, Kamenický Šenov

  

KORÁLKY NOVÝ BOR, B. Egermanna 11, Nový Bor (v přízemí bývalého podniku ZPA) navigovat

  • www.koralkynovybor.cz
  • koralkynovybor@gmail.com
  • +420 724 032 905
  • 9 - 15 Uhr NUR SAMSTAG
  • Kreativ-Workshops für Kinder, Verkauf von Produkten zu ermäßigten Preisen, nicht-traditionelle Produkte
  • Wählen Sie aus einer breiten Palette von Perlen und Komponenten für Ihre eigenen Kreationen

  

NOVOTNÝ GLASS,  tř. T. G. Masaryka 805, Nový Bor

  • www.facebook.com/novotnyglassmuseum
  • info@novotnyglass.cz
  • +420 728 269 912
  • 9.00 - 17.00 Uhr an beiden Tagen, eine Art freier Durchgang für Personen (ohne Bezug zu einer bestimmten Zeit)
  • Verkauf von Produkten zu ermäßigten Preisen
  • Erfrischungen - Hüttenrestaurant mit Blick auf die Glashütte

  

SKLÁŘSKÉ MUZEUM NOVÝ BOR, nám. Míru 105, Nový Bor, 473 01

  • www.glassmuseum.eu
  • muzeum@novy-bor.cz
  • +420 478 726 196
  • 9 - 17 Uhr an beiden Tagen
  • Museumsbesichtigung zum ermäßigten Eintrittspreis
  • Besuchen Sie die Ausstellung 100x Pavel Hlava, die anlässlich des 100. Geburtstages des bedeutenden tschechischen Glaskünstlers und Designers veranstaltet wird.

 

KIRCHE DES ST. PANKRÁC V JÍTRAVĚ 

  • www.farajitrava.cz
  • map
  • Die St. Pankrác-Kirche ist NUR SONNTAG von 13-15h geöffnet 
  • Besichtigung des Glasaltars des Heiligen Grabes  

 

SKLÁRNA SVOJKOV - HAIDL A SYN, Svojkov 47, Svojkov

  • www.haidl-syn.cz
  • +420 603 892 554
  • 9 - 14 Uhr NUR SAMSTAG
  • Wenn Sie Repliken von historischem Glas, Waldglas, Glas aus Filmen und Märchen, Glas von Herrschern, mittelalterliche Pokale, Renaissancepokale, Wikingerglas, gotische Pokale, römisches Glas suchen, dann besuchen Sie die Familienglashütte in Svojkov.

 

FLORIÁNOVA HUŤ, Častolovice 16, 470 01, Česká Lípa

  • www.florianovahut.com
  • +420 603 894 297
  • 8 - 19 Uhr an beiden Tagen
  • Exkursionen zum Betrieb
  • Kauf zu ermäßigten Preisen
  • Erfrischungen

 

SKLENĚNÁ STEZKA, Ekocentrum Včelín, Brniště 16

  • www.sklenenastezka.cz
  • + 420 733 571 057
  • 11 - 16 Uhr NUR SAMSTAG
  • auf dem Glasweg wird für Sie vorbereitet:
    • Kreativ- und Wissensaufgaben
    • Frühlingserwachen auf dem Glasweg
  • Im Ecocentre Včelín erwartet Sie die Kreativität des Frühlings:
    • Herstellung von Pom-Poms
    • unkonventionelles Verzieren von Ostereiern
    • Herstellung eines Frühlingssonnenfängers
  • Das Café Jako doma wird während der gesamten Veranstaltung geöffnet sein

 

SKLÁRNA  AJETO, Lindava 167 (u Cvikova)

 

PAČINEK GLASS, Kunratice u Cvikova 147, Kunratice u Cvikova

  • www.pacinekglass.com
  • +420 608 404 986
  • 9 - 17 h Uhr an beiden Tagen
  • Glashütten- und Galeriebesichtigungen
  • GLASGARTEN; KRISTALLTEMPEL; GLASKANTINE
  • Die Glashütte Pachinek ist an beiden Tagen mit normalem Eintritt geöffnet

15.2.2024