Edelsteine ​​aus dem Böhmischen Paradies

Die Brüder Jan und Václav Fišer aus Turnov. Ihre angebliche Reise nach Venedig, fünf Jahre Bemühungen, das örtliche Geheimnis der Geheimhaltung zu ergründen, kehren nach Turnov zurück, Dutzende vergeblicher Versuche und dann - endlich Erfolg! 1711 stellten sie das erste Glas zur Herstellung von Kunststeinen her.

DIE GLASHÜTTE IN NOVÝ SVĚT

Es war im Jahre 1712, als Elias Müller auf dem Gut der Grafen Harrach in Jilemnice seine Glashütte baute. Es wurde die traditionelle Glasherstellung fortgesetzt, die Mitte des 14. Jahrhunderts an der Grenze zwischen Riesengebirge und Isergebirge hergestellt wurde. Noch heute kann man nicht nur die metallurgische Produktion und das Blasen von Glas sehen, sondern auch eine hundertjährige Schleiferei. Der Antrieb erfolgt über eine Wasserturbine und Getriebe zur Verteilung der Antriebskraft.

ELIAS PALME

Elias Palme, einer der bekanntesten Leuchtenhersteller, setzte die Tradition der Kronleuchter in Kamenický Šenov fort. Die industrielle Produktion von Kronleuchtern wurde 1724 von Josef Palme in Prácheň aufgenommen.

ELDORADO VON PERLEN UND PERLEN

Sicherlich würden Sie nicht im ganzen Prinzip und in der weiten Umgebung eine Person finden, die ein schiefes Wort über Jan Šourek sagen würde. Immerhin war es, als wäre er zum Prinzip von Wohlstand und Wohlfahrt gekommen. Sobald er den Reeve in Besitz nahm, begann sich das Leben im Dorf zum Besseren zu wenden. Er war einer der ersten, der sich geschäftlich in die Welt wagte.

JOSEF RIEDEL

Josef Riedel, König der Glasmacher des Isergebirges, wurde 1816 in Hejnice geboren. Er war der Vertreter der sechsten Generation der Glasfamilie und prägte seinen Fußabdruck unauslöschlich auf die Hänge des Isergebirges.

FRIEDRICH EGERMANN

JOSEF PFEIFFER

Josef Pfeiffer - Jablonec Unternehmer und Bürgermeister, der an der Entwicklung des Schmuckexports beteiligt war. Alles wird am kaiserlichen Hof bestätigt und 1866 wurde Jablonec während seiner Regierungszeit eine Stadt.

Die GEBLASENE PERLE und ihr Weg auf den Tannenbaum

Die Menschen drücken die Zeit in Zahlen aus – davon haben wir Glasperlen keine Ahnung. Aber einmal schnappte ich auf, dass wir schon mehr als 150 Jahre lang in den hiesigen Bergen geblasen werden. In Perlensprache ausgedrückt, also schon sehr, sehr lange. Wer noch nie dabei war, wenn eine Glasperle geboren wird, ahnt kaum, was für ein schönes Leben das ist. ..

SCHMELZGLASPLASTIKEN

1920 wurde in Železný Brod die erste tschechische Glasschule gegründet, durch die die Stadt zum Zentrum der Glaskunst wurde.

Wir sind stolz darauf, dass das Glasfestival CRYSTAL VALLEY WEEK 2024 die Schirmherrschaft der UNESCO erhalten hat! Crystal Valley Week 2024 Kleidung und Perlenapplikationen im Nordböhmischen Museum in Liberec Live-Übertragung von der Genehmigungssitzung für die Aufnahme der handwerklichen Glasproduktion in die UNESCO-Liste! GLASS ONION: A KNIVES OUT MYSTERY KRISTALLHELM DES HL. WENZEL Trophäen für die Superbike-Weltmeisterschaft im Geiste der tschechischen Glaskunst Die traditionellen Glasregionen auf beiden Seiten der Grenze sind miteinander verbunden Palme-Glaspfad Welt der Wunder - WOW Kristall-Paradies Auszeichnung  für das Handgemachte Glas Preciosa Verlichtingsinstallatie op Changi Airport Tschechischer Weihnachtsschmuck verzaubert die Niederlande Kristallreliquiar der heiligen Zdislava für den Papst Preciosa Beleuchtung na Designbloku Kristallzug Kristallpfad Preciosa ist Partner der Ballettaufführung des Nationaltheaters 165. Geburtstag der Tschechischen Glasfachschule in Kamenický Šenov Das Design von Šenov glänzt im Prager PALLADIUM Museumsprogramme für Kinder online Wie kamen Glasweihnachtsdekorationen von Železný Brod nach New York? Enthüllung einer einzigartigen Glasskulptur Perlenweihnachtsdekorationen aus Poniklá stehen auf der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit - UNESCO LASVIT-Hauptgeschäftsstelle wurde zum Gewinner der Dezeen Awards 2020
Wir sind stolz darauf, dass das Glasfestival CRYSTAL VALLEY WEEK 2024 die Schirmherrschaft der UNESCO erhalten hat!
--
Crystal Valley Week 2024
--
Kleidung und Perlenapplikationen im Nordböhmischen Museum in Liberec
--
CRYSTAL VALLEY im Jahr 2024
--
Manuelle Glasfertigung ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit UNESCO
--
Live-Übertragung von der Genehmigungssitzung für die Aufnahme der handwerklichen Glasproduktion in die UNESCO-Liste!
--
Kreuzweg in der Kirche St. Anna
--
GLASS ONION: A KNIVES OUT MYSTERY
--
KRISTALLHELM DES HL. WENZEL
--
Trophäen für die Superbike-Weltmeisterschaft im Geiste der tschechischen Glaskunst
--
Die traditionellen Glasregionen auf beiden Seiten der Grenze sind miteinander verbunden
--
Palme-Glaspfad
--
Welt der Wunder - WOW
--
Kristall-Paradies
--
Auszeichnung für das Handgemachte Glas
--
Preciosa Verlichtingsinstallatie op Changi Airport
--
Tschechischer Weihnachtsschmuck verzaubert die Niederlande
--
Kristallreliquiar der heiligen Zdislava für den Papst
--
Preciosa Beleuchtung na Designbloku
--
Kristallzug
--
Kristallpfad
--
Preciosa ist Partner der Ballettaufführung des Nationaltheaters
--
165. Geburtstag der Tschechischen Glasfachschule in Kamenický Šenov
--
--
Das Design von Šenov glänzt im Prager PALLADIUM
--
Museumsprogramme für Kinder online
--
Wie kamen Glasweihnachtsdekorationen von Železný Brod nach New York?
--
Enthüllung einer einzigartigen Glasskulptur
--
Perlenweihnachtsdekorationen aus Poniklá stehen auf der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit - UNESCO
--
LASVIT-Hauptgeschäftsstelle wurde zum Gewinner der Dezeen Awards 2020
--
Mapa

Inspired by Crystal Valley

Weihnachtskrippen Kryštofovo Údolí (Christofsgrund)

Adresse

Kryštofovo Údolí 26, 460 01 Kryštofovo Údolí

Telefon

731 523 897; 775 227 551

E-mail

info@betlemyku.cz

Die ständige Krippenausstellung wurde im Dezember 2023 nach einer fast einjährigen Unterbrechung wiedereröffnet, die durch einen Mieterwechsel im ehemaligen Schulgebäude im Zentrum von Kryštofovo Údolí verursacht wurde. Unser Ziel ist es, an die Geschichte des 1993 gegründeten Krippenmuseums anzuknüpfen und die Dauerausstellung und die Ausstellungsräume weiterzuentwickeln und zu modernisieren. Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, was die Renovierung, den Aufbau von Ausstellungen, die Aufbereitung der Informationen über die Geschichte und die Techniken der ausgestellten Krippen, die Umwandlung der Informationen in elektronische Form und die Herstellung von Kontakten nicht nur in der Krippenbranche betrifft. Die Kreationen und das Kunsthandwerk von aufstrebenden oder regionalen Künstlern und weiterführenden Schulen für Kunst und Industrie sowie Bildungsprogramme für Grundschulen, die "Reise des Glases", die "Reise des Metalls", die "Reise des Vlieses", die "Reise des Holzes" und andere werden der Öffentlichkeit im zweiten Stock des Gebäudes präsentiert.

Im ersten Stock des Museums sind über hundert bekannte und originale Krippen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Größe und Herkunft zu sehen. Die zweite Etage ist als Raum für kleinere Ausstellungen konzipiert und eignet sich für Vorträge, Seminare und Kurse. Historische Objekte aus Europa, Afrika und Nordamerika, verziert mit Glasperlen, aus einer Privatsammlung, die von Ivan Vydra aus Chrastava zur Verfügung gestellt wurde. Die Ausstellung ist für zwei Jahre geplant. Für Kinder und Erwachsene veranstalten wir Kurse in Drahtarbeiten, Schmuckherstellung aus Perlen usw.