Edelsteine ​​aus dem Böhmischen Paradies

Die Brüder Jan und Václav Fišer aus Turnov. Ihre angebliche Reise nach Venedig, fünf Jahre Bemühungen, das örtliche Geheimnis der Geheimhaltung zu ergründen, kehren nach Turnov zurück, Dutzende vergeblicher Versuche und dann - endlich Erfolg! 1711 stellten sie das erste Glas zur Herstellung von Kunststeinen her.

DIE GLASHÜTTE IN NOVÝ SVĚT

Es war im Jahre 1712, als Elias Müller auf dem Gut der Grafen Harrach in Jilemnice seine Glashütte baute. Es wurde die traditionelle Glasherstellung fortgesetzt, die Mitte des 14. Jahrhunderts an der Grenze zwischen Riesengebirge und Isergebirge hergestellt wurde. Noch heute kann man nicht nur die metallurgische Produktion und das Blasen von Glas sehen, sondern auch eine hundertjährige Schleiferei. Der Antrieb erfolgt über eine Wasserturbine und Getriebe zur Verteilung der Antriebskraft.

ELIAS PALME

Elias Palme, einer der bekanntesten Leuchtenhersteller, setzte die Tradition der Kronleuchter in Kamenický Šenov fort. Die industrielle Produktion von Kronleuchtern wurde 1724 von Josef Palme in Prácheň aufgenommen.

ELDORADO VON PERLEN UND PERLEN

Sicherlich würden Sie nicht im ganzen Prinzip und in der weiten Umgebung eine Person finden, die ein schiefes Wort über Jan Šourek sagen würde. Immerhin war es, als wäre er zum Prinzip von Wohlstand und Wohlfahrt gekommen. Sobald er den Reeve in Besitz nahm, begann sich das Leben im Dorf zum Besseren zu wenden. Er war einer der ersten, der sich geschäftlich in die Welt wagte.

JOSEF RIEDEL

Josef Riedel, König der Glasmacher des Isergebirges, wurde 1816 in Hejnice geboren. Er war der Vertreter der sechsten Generation der Glasfamilie und prägte seinen Fußabdruck unauslöschlich auf die Hänge des Isergebirges.

FRIEDRICH EGERMANN

JOSEF PFEIFFER

Josef Pfeiffer - Jablonec Unternehmer und Bürgermeister, der an der Entwicklung des Schmuckexports beteiligt war. Alles wird am kaiserlichen Hof bestätigt und 1866 wurde Jablonec während seiner Regierungszeit eine Stadt.

Die GEBLASENE PERLE und ihr Weg auf den Tannenbaum

Die Menschen drücken die Zeit in Zahlen aus – davon haben wir Glasperlen keine Ahnung. Aber einmal schnappte ich auf, dass wir schon mehr als 150 Jahre lang in den hiesigen Bergen geblasen werden. In Perlensprache ausgedrückt, also schon sehr, sehr lange. Wer noch nie dabei war, wenn eine Glasperle geboren wird, ahnt kaum, was für ein schönes Leben das ist. ..

SCHMELZGLASPLASTIKEN

1920 wurde in Železný Brod die erste tschechische Glasschule gegründet, durch die die Stadt zum Zentrum der Glaskunst wurde.

Mapa

Q Burger bar

Adresse

Horní náměstí 11, Jablonec nad Nisou
Navigieren Sie zu

Telefon

+420 777 919 126

E-mail

info@qburgerbar.cz

Öffnungszeiten

Di – Sa – 11:00 – 22:00 Uhr

So – Mo – geschlossen

Essen ist für sie Leidenschaft und Belohnung, tägliche Freude und Notwendigkeit. Sie entdecken gerne Kombinationen echter Aromen und Düfte, die ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern. Sie verwenden stets ehrliche Zutaten und keine Halbfertigprodukte, halten sich an originale Zubereitungsmethoden und bevorzugen Qualität vor Quantität. Im Q Bar genießen Sie frisch zubereitete Limonaden, frisches Bier wie aus dem Brauereitank, knusprige echte Pommes frites, aber vor allem einen fantastisch abgestimmten Burger. All dies in einer angenehmen Umgebung, in der Sie ein zuvorkommendes Personal erwartet, das bereit ist, Ihre Wünsche zu erfüllen. Wir glauben, dass gutes Essen die Kraft hat, Menschen zusammenzubringen. Wenn Sie also mehr als nur ein schnelles Mittagessen erleben, Freunde treffen oder ein informelles Geschäftsessen genießen möchten, ist die Q Burger Bar der Ort, an dem Sie sich wohl und willkommen fühlen werden.

Hier wird Ihnen etwas geboten, das nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit Erlebnissen zu tun hat. Trinken Sie zum Beispiel ein Bier aus der lokalen Brauerei, das Ihnen in handgefertigten Gläsern von lokalen Glasmachern serviert wird. Jeder Besuch hier ist eine Gelegenheit, etwas Einzigartiges zu erleben. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst ;)