Edelsteine ​​aus dem Böhmischen Paradies

Die Brüder Jan und Václav Fišer aus Turnov. Ihre angebliche Reise nach Venedig, fünf Jahre Bemühungen, das örtliche Geheimnis der Geheimhaltung zu ergründen, kehren nach Turnov zurück, Dutzende vergeblicher Versuche und dann - endlich Erfolg! 1711 stellten sie das erste Glas zur Herstellung von Kunststeinen her.

DIE GLASHÜTTE IN NOVÝ SVĚT

Es war im Jahre 1712, als Elias Müller auf dem Gut der Grafen Harrach in Jilemnice seine Glashütte baute. Es wurde die traditionelle Glasherstellung fortgesetzt, die Mitte des 14. Jahrhunderts an der Grenze zwischen Riesengebirge und Isergebirge hergestellt wurde. Noch heute kann man nicht nur die metallurgische Produktion und das Blasen von Glas sehen, sondern auch eine hundertjährige Schleiferei. Der Antrieb erfolgt über eine Wasserturbine und Getriebe zur Verteilung der Antriebskraft.

ELIAS PALME

Elias Palme, einer der bekanntesten Leuchtenhersteller, setzte die Tradition der Kronleuchter in Kamenický Šenov fort. Die industrielle Produktion von Kronleuchtern wurde 1724 von Josef Palme in Prácheň aufgenommen.

ELDORADO VON PERLEN UND PERLEN

Sicherlich würden Sie nicht im ganzen Prinzip und in der weiten Umgebung eine Person finden, die ein schiefes Wort über Jan Šourek sagen würde. Immerhin war es, als wäre er zum Prinzip von Wohlstand und Wohlfahrt gekommen. Sobald er den Reeve in Besitz nahm, begann sich das Leben im Dorf zum Besseren zu wenden. Er war einer der ersten, der sich geschäftlich in die Welt wagte.

JOSEF RIEDEL

Josef Riedel, König der Glasmacher des Isergebirges, wurde 1816 in Hejnice geboren. Er war der Vertreter der sechsten Generation der Glasfamilie und prägte seinen Fußabdruck unauslöschlich auf die Hänge des Isergebirges.

FRIEDRICH EGERMANN

JOSEF PFEIFFER

Josef Pfeiffer - Jablonec Unternehmer und Bürgermeister, der an der Entwicklung des Schmuckexports beteiligt war. Alles wird am kaiserlichen Hof bestätigt und 1866 wurde Jablonec während seiner Regierungszeit eine Stadt.

Die GEBLASENE PERLE und ihr Weg auf den Tannenbaum

Die Menschen drücken die Zeit in Zahlen aus – davon haben wir Glasperlen keine Ahnung. Aber einmal schnappte ich auf, dass wir schon mehr als 150 Jahre lang in den hiesigen Bergen geblasen werden. In Perlensprache ausgedrückt, also schon sehr, sehr lange. Wer noch nie dabei war, wenn eine Glasperle geboren wird, ahnt kaum, was für ein schönes Leben das ist. ..

SCHMELZGLASPLASTIKEN

1920 wurde in Železný Brod die erste tschechische Glasschule gegründet, durch die die Stadt zum Zentrum der Glaskunst wurde.

Mapa

CHRISTIAN GARDEN - Eine gläserne Sinfonie aus Licht und Musik in fantastischen Installationen

Der Kristallgarten wird in Troja zum zweiten Mal beleuchtet. Die Winterexposition des Botanischen Gartens wird in der Ausstellung Crystal Garden mit dem Untertitel Glass Symphony mit monumentalen Glasinstallationen erstrahlen und erblühen.

Dutzende von fantastischen Werken mit Pflanzen- und Tiermotiven wurden von Glasmachermeister Jiří Pačinek und seinem Team von Pačinek Glass geschaffen.

Die diesjährige Ausgabe wird durch die Zusammenarbeit mit der Prager Philharmonie und Studenten des UMPRUM bereichert.

Die Ausstellung findet unter der Schirmherrschaft der Tschechischen UNESCO-Kommission statt und bietet sowohl tagsüber als auch bei einem abendlichen Spaziergang durch den Garten ein einzigartiges Kunsterlebnis.

WORAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN?


Der Botanische Garten der Hauptstadt. Der Botanische Garten in Prag wird in diesem Winter in Farbe und Licht erstrahlen. Der Kristallgarten präsentiert monumentale Glasblumen, Bäume und fantastische Formen aus den Händen des Glasmachermeisters Jiří Pačinek und seines Teams von Pačinek Glass. Die Außenausstellung und die Ausstellungshalle werden in einen magischen Raum verwandelt, in dem Natur und Kunst aufeinandertreffen.Die neue Ausgabe bringt außergewöhnliche Kooperationen mit sich - für die musikalische Atmosphäre wird die Prager Philharmonie sorgen, die Studenten des UMPRUM werden die visuelle Seite mit digitaler Kunst und Videomapping gestalten. All dies steht unter der Schirmherrschaft der Tschechischen UNESCO-Kommission, was die internationale Bedeutung der Ausstellung unterstreicht.Die Besucher können sich auf den größten beleuchteten Baum Prags mit Glasornamenten, interaktiven Lichtelementen, einer audiovisuellen Show und einer magischen Verwandlung von Glas am Tag und am Abend freuen.Der Kristallgarten ist eine Einladung in eine Welt, in der sich tschechisches Glashandwerk, zeitgenössische Kunst und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Sinne verbinden.

GRUNDLEGENDE UND PRAKTISCHE INFORMATIONEN


Die Ausstellung „Crystal Garden“ läuft vom 28. November 2025 bis zum 15. Februar 2026 und ist in den Ausstellungen „Ornamental Gardens“ und „St. Clare's Vineyard“ untergebracht.

31.10.2025