Edelsteine ​​aus dem Böhmischen Paradies

Die Brüder Jan und Václav Fišer aus Turnov. Ihre angebliche Reise nach Venedig, fünf Jahre Bemühungen, das örtliche Geheimnis der Geheimhaltung zu ergründen, kehren nach Turnov zurück, Dutzende vergeblicher Versuche und dann - endlich Erfolg! 1711 stellten sie das erste Glas zur Herstellung von Kunststeinen her.

DIE GLASHÜTTE IN NOVÝ SVĚT

Es war im Jahre 1712, als Elias Müller auf dem Gut der Grafen Harrach in Jilemnice seine Glashütte baute. Es wurde die traditionelle Glasherstellung fortgesetzt, die Mitte des 14. Jahrhunderts an der Grenze zwischen Riesengebirge und Isergebirge hergestellt wurde. Noch heute kann man nicht nur die metallurgische Produktion und das Blasen von Glas sehen, sondern auch eine hundertjährige Schleiferei. Der Antrieb erfolgt über eine Wasserturbine und Getriebe zur Verteilung der Antriebskraft.

ELIAS PALME

Elias Palme, einer der bekanntesten Leuchtenhersteller, setzte die Tradition der Kronleuchter in Kamenický Šenov fort. Die industrielle Produktion von Kronleuchtern wurde 1724 von Josef Palme in Prácheň aufgenommen.

ELDORADO VON PERLEN UND PERLEN

Sicherlich würden Sie nicht im ganzen Prinzip und in der weiten Umgebung eine Person finden, die ein schiefes Wort über Jan Šourek sagen würde. Immerhin war es, als wäre er zum Prinzip von Wohlstand und Wohlfahrt gekommen. Sobald er den Reeve in Besitz nahm, begann sich das Leben im Dorf zum Besseren zu wenden. Er war einer der ersten, der sich geschäftlich in die Welt wagte.

JOSEF RIEDEL

Josef Riedel, König der Glasmacher des Isergebirges, wurde 1816 in Hejnice geboren. Er war der Vertreter der sechsten Generation der Glasfamilie und prägte seinen Fußabdruck unauslöschlich auf die Hänge des Isergebirges.

FRIEDRICH EGERMANN

JOSEF PFEIFFER

Josef Pfeiffer - Jablonec Unternehmer und Bürgermeister, der an der Entwicklung des Schmuckexports beteiligt war. Alles wird am kaiserlichen Hof bestätigt und 1866 wurde Jablonec während seiner Regierungszeit eine Stadt.

Die GEBLASENE PERLE und ihr Weg auf den Tannenbaum

Die Menschen drücken die Zeit in Zahlen aus – davon haben wir Glasperlen keine Ahnung. Aber einmal schnappte ich auf, dass wir schon mehr als 150 Jahre lang in den hiesigen Bergen geblasen werden. In Perlensprache ausgedrückt, also schon sehr, sehr lange. Wer noch nie dabei war, wenn eine Glasperle geboren wird, ahnt kaum, was für ein schönes Leben das ist. ..

SCHMELZGLASPLASTIKEN

1920 wurde in Železný Brod die erste tschechische Glasschule gegründet, durch die die Stadt zum Zentrum der Glaskunst wurde.

Gläserne Trophäe Full House Award von der Sekundarschule für angewandte Kunst, Kamenický Šenov Wir machen Weihnachten gut! Kristallweihnacht bei der Familie Liebieg Von Pralinen inspirierte Schmuckkollektion reGenerace7 Heiligabend-Touren durch den Kristalltempel Stadtball Jablonec nad Nisou 2026 - Glitzernde 160 GEN 105 - Zerbrechlichkeit der Form, Stärke der Gedanken In Anbetracht der Geschichten Eine neue Glaskrippe von UrbanGlass kommt nach Kryštofovo Údolí CHRISTIAN GARDEN - Eine gläserne Sinfonie aus Licht und Musik in fantastischen Installationen Das gläserne Universum von Jan Exnar St. Nikolaus Glasbläserei in Chřibská Made in Jablonec 2026 Die Ausstellung der Familienglaswerkstatt von Aleš und Zlata Zvěřina aus Nový Bor ist noch nicht zu Ende! Neue Kollektion 2025 von Decor by Glassor Tag der offenen Tür bei Spera! Herbstspezialitäten in der Gläsernen Taverne Herbstferien in bunter Kleidung jedno/duchost Das Tal der Kristalle in Marianske Crystal Valley-Wochenende 2025 Kristall-Wochenende in der St. Pankrác-Kirche POP_UP Opening Herbarium Radiant - die Geschichte einer außergewöhnlichen Glasinstallation Eröffnung der Ausstellung 20 YEARS BYSTRO DESIGN Tag der offenen Tür in der Glasfachschule Kamenický Šenov am 19. Oktober ab 9 Uhr. Die Glasmachertradition kehrt nach Chřibská zurück und wird Teil des Crystal Valley Weekend 2025 sein Tag der offenen Tür für alle Zweigstellen der Schule in Železný Brod am 18. Oktober ab 8.30 Uhr.
Gläserne Trophäe Full House Award von der Sekundarschule für angewandte Kunst, Kamenický Šenov
--
Wir machen Weihnachten gut!
--
Kristallweihnacht bei der Familie Liebieg
--
Von Pralinen inspirierte Schmuckkollektion
--
reGenerace7
--
Heiligabend-Touren durch den Kristalltempel
--
Stadtball Jablonec nad Nisou 2026 - Glitzernde 160
--
GEN 105 - Zerbrechlichkeit der Form, Stärke der Gedanken
--
In Anbetracht der Geschichten
--
Eine neue Glaskrippe von UrbanGlass kommt nach Kryštofovo Údolí
--
CHRISTIAN GARDEN - Eine gläserne Sinfonie aus Licht und Musik in fantastischen Installationen
--
Das gläserne Universum von Jan Exnar
--
St. Nikolaus Glasbläserei in Chřibská
--
Made in Jablonec 2026
--
Die Ausstellung der Familienglaswerkstatt von Aleš und Zlata Zvěřina aus Nový Bor ist noch nicht zu Ende!
--
Neue Kollektion 2025 von Decor by Glassor
--
Tag der offenen Tür bei Spera!
--
Herbstspezialitäten in der Gläsernen Taverne
--
Herbstferien in bunter Kleidung
--
--
jedno/duchost
--
Das Tal der Kristalle in Marianske
--
Crystal Valley-Wochenende 2025
--
Kristall-Wochenende in der St. Pankrác-Kirche
--
POP_UP Opening
--
Herbarium Radiant - die Geschichte einer außergewöhnlichen Glasinstallation
--
Eröffnung der Ausstellung 20 YEARS BYSTRO DESIGN
--
Tag der offenen Tür in der Glasfachschule Kamenický Šenov am 19. Oktober ab 9 Uhr.
--
Die Glasmachertradition kehrt nach Chřibská zurück und wird Teil des Crystal Valley Weekend 2025 sein
--
Tag der offenen Tür für alle Zweigstellen der Schule in Železný Brod am 18. Oktober ab 8.30 Uhr.
--
Mapa

Crystal Valley Week 23. - 28. 8. 2022

Zum Ende der Ferienzeit können sich die Einwohner und Besucher von Liberec auf ein großes Glasfestival mit Glasinstallationen im Stadtzentrum, Ausstellungen und Live-Produktionen freuen. Auf dem Platz vor dem Rathaus werden ein mobiler Glasofen und eine Glasschleiferei von Aleš Zvěřina und AZ-Design zu sehen sein, die am Samstag, den 27. August durch den Kristallmarkt ergänzt werden. Zu diesem Anlass werden auch normalerweise unzugängliche Räume für Besucher geöffnet, eine Ausstellung mit Werken von Bořek Šípek und Jiří Pačink wird das Café Pošta füllen, eine Ausstellung mit Werken des Ehepaars Zlata und Aleš Zvěřina "MY DVA" wird im Café Praha zu sehen sein, und im Straßenbahndepot werden Modenschauen stattfinden. Wir können uns darauf freuen, weltberühmte Persönlichkeiten wie Blanka Matragi oder Liběna Rochová in einer unkonventionellen Umgebung zu sehen. Auch große Unternehmen wie Lasvit oder Preciosa werden sich präsentieren. Am 23. August präsentiert das Nordböhmische Museum im Turm zum ersten Mal eine multimediale Installation, die eine Einladung an das gesamte Kristalltal ist. Am 25. August veranstaltet das Warschauer Kino eine Glas Pecha-Kucha-Nacht, bei der eine mit Glas verzierte Straßenbahn durch die Stadt fährt.

 

PROGRAMM

23. - 28. 8.

  • auf dem Dr. E. Beneš-Platz: Schleifwerkstatt A. Zvěřina, Glasofen AJETO, "Tonne der Perlen" mit Workshops, "Cinema Glass" - Videos aus dem Crystal Valley, Ausstellung "Glas in Übersetzung" von Ricardo Hoineff in der Kleinen Ausstellungshalle, Glasinstallation Polojasno in der Pražská-Straße
  • eine Ausstellung von Glasobjekten von Zlata und Aleš Zvěřina aus dem Studio AZ-Design mit dem Titel "US TWO" im Café Praha
  • Linserka - Kunstinstallation von Lasvit im ehemaligen Gießereigebäude
  • Soukenné-Platz: Kuppel der Crystal Valley Week - regelmäßige Crystal Valley Projektion, Video Mapping, Festival InfoPoint, VR-Brille - virtueller Rundgang durch die Glashütte Preciosa Lighting
  • Ausstellung NAHUTI Jiří Pačinek & Bořek Šípek im Pošta Café (Ausstellung vom 24. - 28. August)
  • Ausstellung "durch Staub und Wüste", Maria Sixtová in der Galerie Ahoj Nazdar Čau (Warschauer Kino)
  • Ausstellung Momente des Lebens, Evans Atelier in der Buchhandlung Fryčs
  • IQ Landia - auf den Spuren des Kristalls - Moleküle / Preciosa
  • Panellausstellung "Glasmacher des Kristalltals" vor der regionalen wissenschaftlichen Bibliothek
  • Fahrten mit der Crystal Tram (Fahrplan - jízdní řád v PDF)

 

DIENSTAG, 23. AUGUST

10.00h

  • Eröffnung des Kristallturms (der Turm wird während der Führungen des Museums ständig für Besucher geöffnet sein)

15.00h

  • Umzug durch die Stadt, begleitet von einer Glasmacherpuppe von der Kuppel aus auf dem Soukenné-Platz

19.00h

  • Eröffnungsfeier des Festivals Crystal Valley Week im FX Šalda Theater im Rahmen des Musikfestivals Lípa Musica - Tickets hier

 

Weihnachtshaus, Decor by Glassor auf dem Sokolov-Platz

10 - 16 Uhr Vorführung des Malens von Weihnachtsschmuck mit einem Maler (Glassor)

16.30 - 18 Uhr Workshops für Kinder - bemale deinen eigenen Weihnachtsschmuck aus Glas

 

MITTWOCH, 24. AUGUST

14.00h

  • Enthüllung der Skulptur und Treffen mit dem Schöpfer der Skulptur Flamingos im Zoologischen Garten Liberec - Jiří Pačinek

17.00h

  • Konzert mit Glasinstrumenten auf der Bühne des Dr. E. Beneš Platzes - Jakub Nitsche

18.00h

  • Themenabend in der Buchhandlung Fryč

18.00h

  • Ricardo Hoineff, Treffen mit dem Künstler bei der Ausstellung in der Kleinen Ausstellungshalle (Dr.-E.-Beneš-Platz)

20.00h

  • Konzert von Bohemian Cristal Instrument auf der Bühne des nám. Dr. E. Beneš

 

Weihnachtshaus, Decor by Glassor auf dem Sokolov-Platz

10 - 18 Uhr Herstellung von weihnachtlichen Armbändern mit Lampenfiguren, Werkstätten (Verband der Glas- und Schmuckhersteller) 

 

DONNERSTAG, 25. AUGUST

8.00 – cca 12.00h   

  • Exkursion in Preciosa Lighting in Kamenický Šenov (9.00 - 11.00)  - Ausflug mit dem Bus, eine Reservierung ist im Voraus erforderlich
  • Abfahrt von Rybníček in Liberec um 8.00 Uhr morgens und Rückkehr ungefähr um 12.00 Uhr mittags
  • Tickets hier

15.00h

  • Lasvit - Präsentation der Leuchten im Linserka-Gebäude, kommentierte Präsentation der Kunstinstallation

18.00h

  • Eröffnung der Ausstellung "durch Staub und Wüste", Maria Sixtová in der Galerie Ahoj Nazdar Čau (Kino Warschau)

20.00h

  • Pecha Kucha Night zum Thema Glas, Glas, Glas! im Warschauer Kino - Tickets hier

 

Weihnachtshaus, Decor by Glassor auf dem Sokolov-Platz

10 - 16 Uhr Vorführung des Malens von Weihnachtsschmuck mit einem Maler (Glassor)

16 - 18 Uhr Workshops für Kinder - bemale deinen eigenen Weihnachtsschmuck aus Glas

 

FREITAG, 26. AUGUST

10.00 - 18.00h

  • Tag der offenen Tür im Atelier SALANSKY

15.00h

  • Führung durch das YGS - Kinderglassymposium im Nordböhmischen Museum mit Jakub Jelinek

19.00h Crystal Valley Fashion Week im Straßenbahndepot, Verkehrsbetriebe von Liberec und Jablonec n. N.

  • Treffen und Talkshow mit Liběna Rochová - Präsentation von vier Modellen aus der Kollektion Homage to glass. Eintrittskarten auf GoOut 

 

Weihnachtshaus, Decor by Glassor auf dem Sokolov-Platz

10 - 17 Uhr Glasperlenblasen auf dem Glastisch (Rautis)

10 - 17 Uhr Kreativ-Workshops - Herstellung eines Weihnachtssterns (Rautis)

 

SAMSTAG, 27. AUGUST

11.00 - 18.00h

  • Leider müssen wir den Kristall-Markt abschaffen. Der starke Sturm zerstörte die Ausrüstung, leider auch die mobile Glashütte und die Produkte der Glasmacher. Wir bitten um Entschuldigung. Das nächste Programm bleibt unverändert. Kristallmarkt auf nám. Dr. E. Beneš - Design, Workshops, Erfrischungen, Theater für Kinder

11.00h

  • Rundgang durch die Stadt, begleitet von einer Glasmacherpuppe aus der Kuppel

17.00h 

  • Tal der Glasmacher - Bewegungsvorstellung auf dem Dr.-E.-Beneš-Platz

14.00 - 21.00 Uhr Crystal Valley Fashion Week im Straßenbahndepot, Verkehrsbetriebe von Liberec und Jablonec n. N.

  • ab 14h studentische Modenschauen
  • ab 15:30h Preciosa
  • ab 17h Made in Jablonec,
  • ab 19h Treffen mit Blanka Matragi - Tickets auf GoOut

 

Weihnachtshaus, Decor by Glassor auf dem Sokolov-Platz

10 - 16  Uhr Vorführung des Malens von Weihnachtsschmuck mit dem Maler (Glassor)

16.30 - 18 Uhr Workshops für Kinder - Malen von Weihnachtsschmuck

 

SONNTAG, 28. AUGUST

10.00 - 11.00h

  • Jugendblasorchester der ZUŠ Tachov auf dem Dr. E. Beneš Platz

13.7.2022