Glass Show: Martin Janecký a Emil Kováč
Im Rahmen des Glasermachers‑Tages und der Feierlichkeiten zum Internationalen Tag des immateriellen Kulturerbes der UNESCO, veranstaltet vom Museum für Glas und Bijouterie in Jablonec nad Nisou, wird Nový Bor zum Schauplatz einer außergewöhnlichen GLASS SHOW, in der zwei Persönlichkeiten der zeitgenössischen Glasgestaltung ihr Können präsentieren.
Martin Janecký
Ein tschechischer Glaskünstler, der zu einem weltweiten Phänomen geworden ist. Bereits mit 13 Jahren begann er in der Glashütte seines Vaters zu arbeiten und kämpfte sich allmählich ganz an die Spitze. Nach seinem Studium an der Pilchuck Glass School in den USA bei Richard Royal und William Morris wurde er auch als Lehrender und Dozent gefragt. Er war in vielen Glasprogrammen tätig, zum Beispiel im Studio des Corning Museum of Glass, an der Glasschule in Pilchuck, an der Penland School of Crafts oder an der Universität in Tōyama. Bekannt wurde er durch die Technik des inside bubble sculpting – das Modellieren einer Skulptur aus einer heißen Glasblase von innen heraus. Martin Janecký gilt heute als einer der besten Glasbildhauer der Welt; seine Werke werden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. 2019 gründete er sein eigenes Studio auf der Kampa in Prag – Janecký Studio.
Emil Kováč
Ein Glasmeister mit internationaler Erfahrung und unverwechselbarer Handschrift. Nach seinem Studium in Nový Bor arbeitete er sowohl in tschechischen Glashütten als auch in Studios im Ausland. Er ist als unabhängiger Glasgestalter tätig – für die tschechische Glasindustrie sowie für Ateliers weltweit. Er beteiligte sich an der Gründung mehrerer gemeinschaftlicher Glasstudios in Südafrika und lehrte Grunddesign an der Technicum Universität in Pretoria, Südafrika. In seinem Schaffen sind afrikanische Einflüsse zu erkennen, ebenso wie der Versuch, diese mit Techniken zu verbinden, die er über die Jahre erlernte. Seine Arbeiten balancieren den farbenfrohen und temperamentvollen Charakter Afrikas mit den typischen Qualitäten tschechischen Glasdesigns. Emil Kováč schafft starke, expressive Objekte, die Anerkennung im In‑ und Ausland gefunden haben.
WANN UND WO
Freitag, 17. Oktober 2025 / 15‑18 Uhr → Emil Kováč
Samstag, 18. Oktober 2025 / 15‑18 Uhr → Martin Janecký
Novotný Glass, T. G. Masaryka 805, Nový Bor